Agedashi Tofu Rezept
Japanische Tofu Rezepte Rezepte

Agedashi Tofu Rezept

Erfahre hier, wie du dein eigenes Agedashi Tofu Rezept selber machen kannst.

Agedashi Tofu Rezept

Kochuntensilien

  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Küchentuch oder Küchenpapier
  • Kleine Schüssel
  • Mittlere Schüssel
  • Essstäbchen oder Gabel
  • Tiefer Teller
  • Topf oder tiefe Pfanne
  • Schöpfkelle
  • Küchenpapier zum Abtropfen

Zutaten

Für den Tofu:

  • 200 g fester Tofu
  • 3 EL Kartoffelstärke oder Maisstärke
  • Pflanzenöl zum Frittieren

Für die Brühe (Tentsuyu):

  • 200 ml Dashi (alternativ: Gemüsebrühe)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Mirin
  • 1 TL Zucker

Zum Garnieren:

  • 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 TL geriebener Rettich (optional)
  • Nori-Streifen oder Bonitoflocken (optional)

Agedashi Tofu selber machen Schritt-für-Schritt:

Schritt 1: Tofu vorbereiten

Den Tofu aus der Verpackung nehmen und mit einem sauberen Küchentuch umwickeln. Jetzt ein bisschen Druck ausüben – stell dir vor, du drückst eine nasse Schwammflasche aus. Ziel ist es, so viel Flüssigkeit wie möglich loszuwerden. Danach den Tofu in mundgerechte Würfel schneiden.

Schritt 2: Brühe ansetzen

In einem kleinen Topf Dashi, Sojasauce, Mirin und Zucker vermengen. Die Mischung bei mittlerer Hitze erwärmen, aber nicht kochen lassen – wir wollen die Aromen bewahren. Nach ein paar Minuten beiseitestellen.

Schritt 3: Tofu panieren und frittieren

Die Tofuwürfel vorsichtig in der Stärke wälzen. Sie sollten überall gut bedeckt sein – das sorgt für die perfekte knusprige Hülle! In einem Topf oder einer tiefen Pfanne etwa 2-3 cm hoch Öl erhitzen. Sobald ein Holzstäbchen kleine Bläschen wirft, ist die Temperatur richtig (ca. 170-180 °C).

Jetzt die Tofuwürfel portionsweise frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Mit einer Schöpfkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 4: Anrichten und genießen

Den heißen Tofu in tiefe Teller legen. Die warme Brühe vorsichtig darübergießen – nicht zu viel, sonst verliert der Tofu seine Knusprigkeit! Mit Frühlingszwiebeln, geriebenem Ingwer und Rettich garnieren. Wer mag, kann noch ein paar Nori-Streifen oder Bonitoflocken obendrauf geben.

Jetzt bleibt nur noch eins: schnappen, eintunken und genießen!

ÜberJennifer

Ich bin Jennifer - Tofu-Liebhaberin die seit 2018 in ihrer kleinen Küche mit Tofu experimentiert und von Freunden scherzhaft "Tofu-Queen" genannt wird. Hier teile ich meine Lieblingsrezepte, Küchenpannen und Entdeckungen rund um Tofu - ganz ohne Schnickschnack, dafür mit viel Herz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert